4. Mai 2025

Severin Brandt verstärkt ASV Volleys

Die ASV Volleys können ihre nächsten Neuzugänge präsentieren: mit Severin Brandt vom Lokalrivalen WWK Volleys Herrsching findet sich ein neuer Zuspieler im Kader von Trainer Patrick Steuerwald. Zudem rückt mit Luca Schwarz ein junges Talent auf der Libero-Position aus der zweiten Mannschaft in den Bundesliga-Kader.

"Ich freue mich, dass ich wieder mit Severin zusammenarbeiten kann, er ist ein sehr talentierter Spieler, an dem wir sicherlich viel Freude haben werden", so Steuerwalds Einschätzung zum 21-jährigen Zuspieler, der nun vier Jahre als zweiter Mann in Herrsching gereift ist. Schon mit 16 Jahren gehörte er zum Bundesliga-Kader in Unterhaching - damals unter Trainer Patrick Steuerwald.

Der hat ihn seither nicht aus den Augen verloren: "In Unterhaching war Severin das Backup und hat nun in Herrsching als zweiter Zuspieler viel dazu gelernt. Was er jetzt braucht ist regelmäßige Spielzeit und die Erfahrung auf dem Feld." Die erhofft sich Brandt nun in Dachau zu bekommen. Wenngleich Steuerwald klar macht, dass die Rolle als erster Zuspieler nicht gesetzt ist: "Luca Russelmann bleibt uns erhalten und hat schon in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass er sich nicht mit der Rolle als zweiter Zuspieler zufrieden gibt. Ich hoffe, dass die beiden sich gegenseitig zu ihren besten Leistungen bringen."

Für Oliver Wachtel ist das Abenteuer Bundesliga damit erst einmal zu Ende. Der junge Zuspieler war nach dem doppelten verletzungsbedingten Aus von Moritz Gärtner und Russelmann kurzfristig eingesprungen, kehrt nun aber wieder fix zum VCO München zurück. "Oli hat seine Sache wirklich super gemacht und gezeigt, was in ihm steckt. Da wird ihn nun auch der ein oder andere Verein auf dem Zettel haben und er wird seinen Weg machen - vielleicht später ja auch wieder bei uns. Wie schnell es gehen kann, hat man ja letzte Saison gesehen", so Steuerwald.

An Bord bleibt dagegen Mika Takano, der zwar weiterhin sein Erstspielrecht beim VCO München haben wird, aber fester Bestandteil des Bundesliga-Teams bleiben soll. "Das ist in dem jungen Alter auch vollkommen richtig und wichtig. So können wir zusammen mit dem VCO sicherstellen, dass die Talente auf ihre Spielzeiten kommen. Am besten natürlich schon bei uns auf Bundesliga-Niveau." Takano gehörte in der abgelaufenen Saison nach dem Ausfall von Marvin Primus schon zum Stammpersonal der Bundesliga-Mannschaft. Primus wird sich nach der verletzungsreichen Saison auch erst einmal eine Pause gönnen. "Das Spielrecht bleibt aber bei uns, wenn er wieder fit ist und Bock hat", so Steuerwald.

Umso mehr freut sich Steuerwald auf den Verbleib von Takano: "Er hat uns schon in der letzten Saison voll überzeugt. Er hat großes Potential und ist ein sehr fleißiger Arbeiter. Wir hoffen, dass er nun noch mehr Schritte nach vorne gehen kann." Mit Luca Schwarz rückt zudem ein junges Talent aus den eigenen Reihen nach. Schwarz war bisher für die zweite Mannschaft in der 3. Liga Ost im Einsatz. "Luca ist wieder ein Beispiel für die gute Arbeit im Verein und dass hier die Entwicklung zum Bundesliga-Spieler möglich ist. Ich freue mich, dass er den Schritt in die Bundesliga wagt", so Steuerwald. Schon in der vergangenen Saison kam Schwarz zu einer unverhofften Bundesliga-Premiere, als Primus und Takano ausgefallen waren. Nun sollen regelmäßig weitere Spiele dazukommen.

Damit nimmt der Kader der ASV Volleys langsam Gestalt an. Bereits sicher eingeplant für die neue Saison sind Severin Brandt, Luca Russelmann (beide Zuspiel), Mika Takano, Luca Schwarz (beide Libero), Tobias Besenböck und Carlos Jiménez (beide Außenangriff).

Foto: Wieder vereint mit Trainer Patrick Steuerwald: Dachaus neuer Zuspieler Severin Brandt, hier noch im Trikot der WWK Volleys Hersching. (Fotograf: Justus Foto)

zurück zur Übersicht