18. August 2025

Nationalteam, World University Games, Saisonvorbereitung

Während der Großteil seiner Spieler die Sommerpause genießt, sich fit hält, aber auch Urlaub macht, ist der Trainer der ASV Volleys, Patrick Steuerwald, nahezu durchweg aktiv. Vom Nationalteam über die World University Games in Berlin findet er langsam wieder zurück an den Stadtwald und absolviert schon die ersten lockeren Einheiten mit seinem noch kleinen Team.

Auch wenn er selbst kaum zur Erholung gekommen ist, möchte Steuerwald seine aktive Bundesliga-Pause nicht missen. Vor allem dass er zusammen mit Herrschings Trainer Thomas "Bob" Ranner das Nationalteam in Vertretung von Bundestrainer Michal Winiarski beim Länderspiel gegen Italien in München betreute, gibt dem Dachauer Coach viel Energie zurück: "Das war eine super Veranstaltung, top organisiert, ausverkaufter BMW Park, enges Spiel, davon darf es gerne mehr geben", so Steuerwald zur 2:3-Niederlage.

"Es wäre wünschenswert, wenn wir solche Spiele in Deutschland wieder öfter erleben. Länderspiele vor den eigenen Fans sind einfach nochmal eine größere Besonderheit und ich wünsche den Jungs, dass sie das nicht nur in diesem Sommer genießen dürfen." Denn für die A-Nationalmannschaft stehen nun noch zwei Heim-Länderspiele gegen Belgien in Lüneburg an, die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im September in Manila auf den Philippinen ist im vollen Gange.

Während Michal Winiarski pünktlich zur Volleyball Nations League wieder übernommen hatte (Deutschland verpasste nach einer sehr guten zweiten Woche das Finalturnier der besten acht Mannschaften), waren Ranner und Steuerwald mit den Studenten der U23-Nationalmannschaft im Einsatz. In Berlin standen die World University Games auf dem Plan, die für das deutsche Team mit dem Aus im Viertelfinale gegen Japan zu Ende gingen. 

Für Steuerwald im Nachgang kein Beinbruch: "Da einige Nationalspieler die VNL ausgelassen hatten, waren ein paar Jungs aus unserem geplanten Kader in der A-Nationalmannschaft dabei und haben dabei einen super Job gemacht. Das ist schon ein sehr gutes Zeichen." Und die Spieler im Kader der World University Games haben dann nur phasenweise gezeigt, zu was sie in der Lage sind: "Das war auf jeden Fall für alle sehr lehrreich. Es wäre mehr drin gewesen, wenn wir immer die volle Leistung abgerufen hätten. Auf der anderen Seite haben wir auch unsere momentanen Grenzen aufgezeigt bekommen", zog Steuerwald sein Fazit.

Für ihn geht es nun langsam zurück in den Vereinsalltag. Die ersten Trainingseinheiten mit einer Handvoll Spielern sind schon absolviert. "Im August ist das meiste noch individuelles Training, offiziell starten wir dann am 1. September in die Vorbereitung und haben da auch unseren Kader komplett beisammen", so Dachaus Coach. Bis zum ersten Pflichtspiel, der Pokalqualifikation bei den Barock Volleys Ludwigsburg am 12. Oktober, sind es dann sechs intensive Wochen, die den Männern vom Stadtwald bevorstehen.

Foto: War auch im Sommer fast durchweg für den Volleyball unterwegs: Dachaus Coach Patrick Steuerwald. (Fotograf: Günter Kram)

zurück zur Übersicht