12. September 2025

Gute Stimmung zum Auftakt

Seit knapp zwei Wochen bereiten sich die ASV Volleys auf ihre dritte Saison in der Volleyball-Bundesliga vor. Mit seinem elf Mann umfassenden Kader hat Trainer Patrick Steuerwald die ersten positiven Schritte gemacht: nach einem Teambuilding auf einer Hütte am Tegernsee, war auch das erste Trainingsspiel gegen den TSV Grafing erfolgreich.

Nach der ersten Trainingswoche machte sich der ASV-Tross direkt auf den Weg ins Alpenvorland und verbrachte eine Nacht gemeinsam auf einer Hütte. "Kein Internet, kein Strom, kein fließendes Wasser. Wir haben uns wirklich für zwei Tage komplett rausgenommen", so Steuerwald. Im Fokus stand es, eine gemeinsame Team-DNA zu definieren und das Player's Book zu studieren. "Aber den Grill haben wir dann auch rechtzeitig angemacht", ließ der ehemalige Nationalspieler auch den besonderen Flair des Ausflugsziels nicht zu kurz kommen.

Am vergangenen Donnerstag stand dann das erste Trainingsspiel auf dem Programm und in der Münchner Eliteschule des Sports ging es gegen Zweitligist TSV Grafing. Die Grafinger hatten dabei auch einen Umbruch im Team, sind aber schon am kommenden Samstag das erste Mal in der 2. Bundesliga Süd gefordert. Daher war Steuerwald im Vorfeld auch zurückhaltend mit seiner Einschätzung "Das wird spannend, wo wir gerade stehen, denn es wird für uns das erste 'Sechs gegen Sechs', während Grafing natürlich viel weiter in der Vorbereitung ist."

Doch seine Mannschaft zeigte sich schon in guter Verfassung und entschied am Ende vier der fünf gespielten Sätze für sich. "Wir haben aber auch einige Dinge gesehen, an denen wir noch deutlich arbeiten müssen, andere haben dagegen schon ganz gut funktioniert. Wir wissen also woran wir bis zum nächsten Test arbeiten werden", zog der Dachauer Coach ein erstes Fazit. Zeit bleibt nun bis Mittwoch, wenn mit dem TSV Mühldorf der nächste Zweitligist seine Visitenkarte abgibt - dann ab 20 Uhr in der Georg-Scherer-Halle.

Im Laufe des Spiels kamen auch alle elf Spieler zum Einsatz. Die Zuspieler Severin Brandt und Luca Russelmann teilten sich die Sätze auf, Marius Büchi als neuer Diagonalangreifer durfte sich vier Sätze lang zeigen. Im letzten Durchgang wurde er dann durch Tobias Besenböck abgelöst, der ansonsten als Außenangreifer zusammen mit Will Kuhns, Charlos Jimenez im Wechsel agierte. Auch Luca Schwarz durfte teilweise auf der ungewohnten Außen-Position ran, zeigte sich aber auch als Libero wie Mika Takano und Jimenez. Und auch alle Mittelblocker - Fabian Suck, Alex King und Yannick Quedzuweit - bekamen ihre Einsatzzeit.

"Das war auch wichtig, dass alle Jungs mal zum Zug kamen und wir uns ein Bild machen konnten. Und am Ende hat das Team auch in ungewohnten Aufstellungen meistens gut agiert. Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen", war Steuerwald mit dem ersten Einsatz zufrieden. Einziger Wehrmutstropfen: Neuzugang Jimenez plagt sich mit Schulterproblemen herum, war deshalb auch überwiegend in der Annahme im Einsatz. Für Steuerwald aber keine größere Sorge: "Das war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Wir haben in den ersten Wochen viel gearbeitet haben, da werden Knochen und Muskeln auch mal müde."

Foto: Gute Stimmung beim Teambuilding auf der Hütte am Tegernsee. 

zurück zur Übersicht